Allgemeine Listenfunktion
Am Beginn dieses Kapitels 3 Informationsaustausch werden die allgemeinen Listenfunktionen anhand des Programmteils Informationsaustausch / Dokumentenlisten / An Klienten übermittelte Dokumente erläutert. Diese Funktionen finden sich auch in den Listen des Programmteils Belegbox.
(1) Durch Anwahl der Spaltenbezeichnung wird die Liste auf- oder absteigend sortiert.
(2) Das kleine Symbol neben der Spaltenbezeichnung zeigt an, dass die Liste nach dieser Eigenschaft sortiert ist (hier die Spalte Bereitgestellt).
(3) In den Textfeldern können Suchbegriffe eintragen werden. Die Liste wird nach dem eingetragenen Suchbegriff gefiltert.
(4) Nach Anwahl des kleinen Filtersymbols können Sie im oberen Bereich ebenfalls durch Texteingabe - filtern. Zusätzlich werden die in der Spalte verwendeten Eigenschaften angezeigt, nach denen Sie - durch Setzen von Hackerln und Anwahl der Schaltfläche Anwenden - filtern können.
(5) Eine Gruppierung nach Spalten ist möglich, indem Sie mit der Maus die gewünschte Spalte in den Bereich links oben ziehen.
(6) Nach Anwahl der Schaltfläche Tabelleneinstellungen können zwischen nachfolgenden Einträgen auswählen.
Ansicht zurücksetzen macht Änderungen innerhalb der Tabelle rückgängig.
Gruppierungen aufheben beseitigt bestehende Gruppierungen.
Nach Anwahl des Eintrags Ansicht anpassen können Sie Spalten aus- und einblenden.
Bestehende Filter werden nach Anwahl des Eintrags Filter deaktivieren entfernt.
Im unteren Bereich können Sie den Bereich Gruppierungen, die Filter- und die Fußzeile aus- und einblenden.
(7) Im rechten unteren Bereich legen Sie fest, wie viele Einträge pro Seite angezeigt werden sollen.
(8) Im linken Bereich sehen die Anzahl der Seiten und die Anzahl der Elemente. Mit Direktanwahl mit der Maus können Sie zwischen den Seiten navigieren.